Forum
Gleichstrommaschine (Elektronik)
» » Ich habe den alten Thread mitgelesen und festgstellt, dass ich auch
» nicht
» » mehr wusste als die Antworten dort, denn sonst hätte ich eben dort auch
» » geantwortet.
»
» Kann ich kaum glauben. Es handelt sich lediglich um die Anwendung des
» Ohmschen Gesetzes und ein wenig Rechnen.
Ja eben, ich sagte ja, dass ich auch nicht mehr weiss, als es im alten Threat an Antworten gab. Diese Antwort gab es dort bereits.
Worum es beim Anlauf geht - also im Augenblick wo der Motor gerade noch stillsteht, ist der reine ohmsche Widerstand und den kann man schliesslich mit einem hundsgewöhnlichen Multimeter messen, wenn der nicht bekannt sein sollte.
Warum dann dort plötzlich der Spannungs-Nulldurchgang reinkam, wissen nicht mal die Götter. Ich hätte dort beinahe noch einen faulen Witz gemacht, liess es aber sein, was für mich atypisch ist.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:

