Forum
Vorschlag in Steinzeittechnik (Schaltungstechnik)
Hi olit,
ich komme nochmals auf meine Steinzeittechnik zurück.
Beim Geocaching liegen diese Dinge versteckt, jedoch öffentlich zugänglich.
Mit der Solarladung ist das dann so eine Sache. Manche Dinge liegen lange bis sie gefunden werden. Geringer Stromverbrauch und Einfachheit sind also angesagt.
Hier mein Vorschlag:
Das Ganze besteht nur aus dem Relais (R) mit 2 Kontakten (z. B. 2 Wechlser (sind gängig)).
Es gibt einen Einschalter, der gleichzeitig für Reset oder Freigabe wirkt.
Der Einschalter ist ein Kippschalter, der in der "Ausstellung" vor dem Eingang zum Rohr steht und das Einführen der "Nadel" verhindert oder erschwert.
D1 ist eine Leuchtdiode für Misserfolg, D2 eine Freilaufdiode.
Grün ist das Ziel und rot sind die Hürdenringe.
Der Hubmagnet entriegelt den Deckel.
An Stelle des Schalters kann auch eine Taste kommen, die über einen Riegel bedient wird, der wiederum das Rohr freigibt. (Falls Bedenken, dass der Schalter nicht zurückgestellt wird).
Quelle für Bild vom Hubmagnet: http://www.egston.com/de/automotive/produkte/hubmagnete.php
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:































