Forum
Batterieabkopplung durch FET (Elektronik)
Hi
Danke für die schnelle Antwort. Die Dioden hab ich vergessen einzuzeichnen hätte aber daran Gedacht.
Der Spannungsabfall ist natürlich ein Problem, darum nehme ich Schottky-Dioden (0.3-0.4V Spannungsabfall)
» Batteriespannung muß ausreichen, um den Mosfet voll durchschalten zu
» können (Schwellspannung).
Meine überlegung war das ich 2 Batterien nehme. (3V)
Ich habe mir dazu einen FET rausgesucht: BSP 315P
Unter Gate threshold voltage steht: min -1V max -2V
Lieg ich damit richtig das ich den nicht nutzen kann weil am anfang -3V habe.
Und sobald die Batteriespannung unter 1V fählt wird er nicht mehr durchgeschaltet.
Also bräuchte ich einen anderen.
Fals das so stimmt, wäre die ganze sache nicht besser mit einem PNP Tranistor?
Gesamter Thread:






