Forum
Lichtschaltkreis (Schaltungstechnik)
» » Das ist nur zum lernen gedacht, ich studiere Produkt Design, aber unser
» » Studiengang ist sehr künstlerisch ausgelegt, und ich würde mir super
» gern
» » ein wenig Elektronik Wissen aneignet und weiß nicht wo ich anfangen
» soll,
» » ich dachte so eine Schaltung wäre ein guter Anfang, und nützlich.
»
»
» Hey Nice, hab ich ja grade erst entdeckt die Antwort, also wenn ich das
» mit den Lichterketten mache, bore ich eigentlich nur Löcher für die
» Lämpchen und verkabel eigentlich nichts neu oder?
»
» Aber ich möchte was verkabeln um das Prinzip zu verstehen..
»
» Hier hat doch auch jemand diesen kleinen Tannenbaum gebastelt, sowas will
» ich verstehen und können mehr nicht.
Du hattest eben aber gerade eine genaue Vorgabe gemacht (IKEA Sparlampen). Und die sind für 230V und dann ist eine Parallelschaltung notwendig.
Bei Lichterketten wie sie am Weihnachtbaum verwendet werden, wird häufig eine Reihenschaltung verwendet.
Bei LEDs sind wieder andere Randbedingungen zu beachten.
Also was willst Du genau.
Deine Ursprungsfrage sieht irgendwie anders aus. Da geht es um möglichst viele, bis grad noch die Sicherung hält.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:






















