Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Auswerteschaltung für Kraftsensoren (Schaltungstechnik)

verfasst von Fred von Jupiter, 30.11.2011, 14:56 Uhr

» » » Differenzverstärkern. Man sollte für die Eingangstransis
» » » wohl am besten Doppeltransistoren oder wenigstens
» » » ausgemessene Paare nehmen.
» »
» » NXP BCM8... oder PMP4...
» »
» » Aber auch damit kommt man bei weitem nicht an monolithische Opamps ran.
»
» Eventuell geht auch das Transistor-Array LM3046, wenns
» nicht schon "zu integriert" ist.

hallo!

danke erstmals für die Antworten, das hat mich schonmal etwas schlauer gemacht.
Aber was bedeutet denn dieses "diskret" im Zusammenhang mit Differenzverstärkern?



Gesamter Thread:

Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Fred von Jupiter, 29.11.2011, 21:41 (Schaltungstechnik)
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Harald Wilhelms(R), 29.11.2011, 22:43
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Fred von Jupiter, 29.11.2011, 23:50
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - hws(R), 30.11.2011, 09:14
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - x y, 30.11.2011, 09:37
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Altgeselle(R), 30.11.2011, 09:38
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - x y, 30.11.2011, 09:46
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Altgeselle(R), 30.11.2011, 10:56
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Harald Wilhelms(R), 30.11.2011, 13:22
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - x y, 30.11.2011, 13:46
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Altgeselle(R), 30.11.2011, 14:17
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Fred von Jupiter, 30.11.2011, 14:56
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - x y, 30.11.2011, 15:13
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Harald Wilhelms(R), 30.11.2011, 19:15
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - olit(R), 30.11.2011, 15:16