Forum
VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 (Elektronik)
» Den ersten OPV brauchst du nicht.
» Den zweiten kannst du über einen Spannungsteiler ansteuern.
» Im LM3916 Sind ganz viele OPV!
» Wenn du die Nicht willst, lass es sein.
Das im LM ganz viele OPVs sind weiß ich. Das ist mir aber wurscht, weil ich dam it deren BEschaltung nichts zu tun habe. Bisher war das immer ein Buch mit sieben Siegeln für mich...
Das Schaltbild sagt mir aber bei genauerer Betrachtung, dass ich das Minus vom Lautsprecher einfach auf die Masse von der Schaltung legen kann?!
Dann würde ich den Peak-Detector (anlage) nehmen und damit über mein Spannungsteilerpoti an die LMs gehen. Der Transistor nebst Diode sollte hier ja für eine Halbwelle sorgen?!
Lg -MK-
Gesamter Thread:
VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - -MK-, 30.11.2011, 00:30 (Elektronik)
VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - olit
, 30.11.2011, 00:37

VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - -MK-, 30.11.2011, 00:45
VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - olit
, 30.11.2011, 00:54

VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - -MK-, 30.11.2011, 01:28
VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - olit
, 30.11.2011, 01:34

VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - -MK-, 30.11.2011, 01:37
VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - olit
, 30.11.2011, 01:42

VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - -MK-, 30.11.2011, 01:44
VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - gast, 30.11.2011, 01:50
VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - olit
, 30.11.2011, 01:50

VU-Meter in Lautsprecher Signalaufbereitung LM3916 - @@Gast@@, 30.11.2011, 15:10