Forum
Auswerteschaltung für Kraftsensoren (Schaltungstechnik)
» N'Abend Allerseits
»
»
» Im Rahmen meines Studiums muss ich (leider) eine Schaltung entwickeln.
» Es handelt sich hierbei um eine Auswerteschaltung für Kraftsensoren mit
» diskretem Differenzverstärker mit Bipolartransistoren.
»
» Ein (Druck?)-Kraftsensor (Tastknopf?) liefert den Eingangswert über ein
» Oszi.
» Da diese gelieferte Spannung jedoch zu gering ist um damit
» weiterzuarbeiten, muss ein Differentialverstärker geschaltet werden um
» diese nutzbar zu machen.
»
» Bin ich bisher auf dem Holzweg oder passt das so?
Das macht kein Mensch mehr mit diskreten Verstärkern,
schliesslich wurde vor ca. 40 Jahren der Operations-
verstärker erfunden. Ein diskreter Verstärker hat
einen erhöhten Rechenaufwand und schlechtere Daten.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:







