Forum
Auswerteschaltung für Kraftsensoren (Schaltungstechnik)
N'Abend Allerseits
Im Rahmen meines Studiums muss ich (leider) eine Schaltung entwickeln.
Es handelt sich hierbei um eine Auswerteschaltung für Kraftsensoren mit diskretem Differenzverstärker mit Bipolartransistoren.
Ein (Druck?)-Kraftsensor (Tastknopf?) liefert den Eingangswert über ein Oszi.
Da diese gelieferte Spannung jedoch zu gering ist um damit weiterzuarbeiten, muss ein Differentialverstärker geschaltet werden um diese nutzbar zu machen.
Bin ich bisher auf dem Holzweg oder passt das so?
Mfg
Gesamter Thread:
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Fred von Jupiter, 29.11.2011, 21:41 (Schaltungstechnik)
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Harald Wilhelms
, 29.11.2011, 22:43

Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Fred von Jupiter, 29.11.2011, 23:50
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - hws
, 30.11.2011, 09:14

Auswerteschaltung für Kraftsensoren - x y, 30.11.2011, 09:37
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Altgeselle
, 30.11.2011, 09:38

Auswerteschaltung für Kraftsensoren - x y, 30.11.2011, 09:46
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Altgeselle
, 30.11.2011, 10:56

Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Harald Wilhelms
, 30.11.2011, 13:22

Auswerteschaltung für Kraftsensoren - x y, 30.11.2011, 13:46
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Altgeselle
, 30.11.2011, 14:17

Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Fred von Jupiter, 30.11.2011, 14:56
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - x y, 30.11.2011, 15:13
Auswerteschaltung für Kraftsensoren - Harald Wilhelms
, 30.11.2011, 19:15

Auswerteschaltung für Kraftsensoren - olit
, 30.11.2011, 15:16
