Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Beispielschaltung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 29.11.2011, 20:36 Uhr
(editiert von olit am 30.11.2011 um 15:03)

» Klassischer Fall von WMMM, du musst schon das Eingangssignal des
» Präzisionsgleichrichters mit seinem Ausgangssignal vergleichen.

Die Eingangsspannung ist eine Wechselspannung vom Tongenerator. (Der leider keinen Sinus mehr bringt.)
edit: Die im vorigen Bild bezeichnete Offsetspannung war allerdings großer Mist.

Die Basisemitterspannung kommt natürlich nur bei der Linken Schaltung als Offset zum Tragen!! In der rechten Schaltung wird diese Schaltungsbedingt ausgeglichen!!!
(Mir ging es ja eigentlich nur darum, die Rückwirkung der Gegenkopplung bei der rechten, korrekten Schaltung darzustellen.)
»
»
» » » » An den Filterschaltungen, wie bei der Lichtorgel, geht das
» allerdings
» » » » nicht.
» » »
» » » Doch, geht auch dort.
» » Und das glaube ich nicht. Weil meine Filter dann bestimmt keine Filter
» » mehr währen.
»
» Man hängt natürlich einen Opamp dazu, eben Präzisionsgleichrichter.
Für die Lichtorgel ist kein Präzisionsgleichrichter erforderlich. Somit spare ich mir drei OPVs.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=157158&page=0&category=all&order=time



Gesamter Thread:

Pegelanzeige - nur wie? - Bomberman(R), 29.11.2011, 13:56 (Elektronik)
Pegelanzeige - nur wie? - olit(R), 29.11.2011, 14:14
Pegelanzeige - nur wie? - Bomberman(R), 29.11.2011, 14:20
Pegelanzeige - nur wie? - Hartwig(R), 29.11.2011, 14:48
Pegelanzeige - nur wie? - olit(R), 29.11.2011, 14:53
Pegelanzeige - nur wie? - Hartwig(R), 29.11.2011, 17:44
Pegelanzeige - nur wie? - olit(R), 29.11.2011, 18:01
Pegelanzeige - nur wie? - Bomberman(R), 29.11.2011, 16:33
Pegelanzeige - nur wie? - Hartwig(R), 29.11.2011, 17:55
Beispielschaltung - Peng, 29.11.2011, 14:57
Beispielschaltung - olit(R), 29.11.2011, 15:16
Beispielschaltung - Peng, 29.11.2011, 15:22
Beispielschaltung - olit(R), 29.11.2011, 15:28
Beispielschaltung - Peng, 29.11.2011, 15:30
Beispielschaltung - olit(R), 29.11.2011, 15:33
Beispielschaltung - Hartwig(R), 29.11.2011, 18:06
Beispielschaltung - olit(R), 29.11.2011, 18:10
Beispielschaltung - x y, 29.11.2011, 16:34
Beispielschaltung - olit(R), 29.11.2011, 17:47
Beispielschaltung - x y, 29.11.2011, 18:08
Beispielschaltung - olit(R), 29.11.2011, 19:18
Beispielschaltung - x y, 29.11.2011, 19:24
Beispielschaltung - olit(R), 29.11.2011, 20:36
Beispielschaltung - x y, 29.11.2011, 20:56
Beispielschaltung - olit(R), 29.11.2011, 20:58
Beispielschaltung - x y, 29.11.2011, 22:57
Beispielschaltung - olit(R), 29.11.2011, 23:26
Beispielschaltung - x y, 29.11.2011, 23:29
Beispielschaltung - olit(R), 30.11.2011, 12:59