Forum
Nochmal: Klemmenbezeichnungen (Schaltungstechnik)
Nochmal Hallo!
Weiter unten habe ich schon mal gepostet, aber keine Antwort bekommen, obwohl es hier doch sehr rege zugeht. Könnte mir jemand mal einen Tip geben, woran das liegt?
Ich wollte alternativ gebräuchliche Klemmenbezeichnungen bei Treppenhausautomaten wissen:
Original montiert:
P=Phase
N=Nuller
3=Verbraucher
4=Taster
Alternative 1: weiß ich schon, funktioniert auch:
L=Phase
N=Nuller
18=Verbraucher
B1=Taster
Alternative 2: genau die will ich wissen, bitte noch obigen Mustern ausfüllen:
Mp=
R=
L1=
L2=
oberes Paar: Mp L1
unteres Paar: L2 R
Natürlich kann ich mich am aufgedruckten Schaltschema orientieren, will aber auf diesem Wege sicher gehen. Gibt es im Web eine Info darüber, welche alternativen Bezeichnungen für alles mögliche im Umlauf sind, idealerweise auch historisch?
Ich fang hier als Muster schon mal an:
- gebräuchliche Bezeichnungen für Taster: 4, B1, ...
- gebräuchliche Bezeichnungen für Verbraucher: 3, 18, ...
Muster für weitere denkbare Katalogisier-Beispiele:
bis 1956 xy, danach yz
0815 in DDR üblich, in D und F aber 1234
Gibt es irgendwo eine Listung nach ähnlichem Muster?
Bei Wikipedia stehen unter "Klemmenbezeichnung" leider nur die für KfZ üblichen.
Wenn ich mit der Formulierung meiner Frage völlig daneben liege, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar!
clipcat
Gesamter Thread:
















