Forum
passiver Filter für Rauschunterdrückung (Elektronik)
» » bzw wie es sich am einfachtsen
» » realisieren lässt..
»
» Aktiv.
Guten Morgen,
sehe ich auch so.... wobei rauschen nicht im Bereich von 0,3 bis 3,5kHz liegt....
Absenkung: in Reihe zum Signal ein L/C-Glied parallel; Spule auf einen E-I Kern und das I beweglich: so kannst die Induktivität relativ stark ändern. Dazu parallel einen Regelwiderstand => bei R=0 Wirkung Null und je größer, desto schmalbandiger wird es.
Anhebung: einen Serienwiderstand und dann Spule/Kondensator parallel zur Masse, in der Resonanz hastn großen Widerstand also wird weniger kurz geschlossen. Ein R dazu parallel macht die Reso wieder flacher.
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
passiver Filter für Rauschunterdrückung - thomasmk, 28.11.2011, 18:41 (Elektronik)
passiver Filter für Rauschunterdrückung - x y, 28.11.2011, 18:59
passiver Filter für Rauschunterdrückung - thomasmk, 28.11.2011, 19:07
passiver Filter für Rauschunterdrückung - x y, 28.11.2011, 19:48
passiver Filter für Rauschunterdrückung - thomasmk, 28.11.2011, 20:51
passiver Filter für Rauschunterdrückung - x y, 28.11.2011, 21:42
passiver Filter für Rauschunterdrückung - PeterGrz
, 29.11.2011, 09:11

passiver Filter für Rauschunterdrückung - thomasmk, 29.11.2011, 17:32
passiver Filter für Rauschunterdrückung - x y, 29.11.2011, 17:42
passiver Filter für Rauschunterdrückung - otti
, 29.11.2011, 18:59
