Forum
Vorschlag - Outlook Express im Betriebsystem (Computertechnik)
Hi otti,
Also, wenn der PC mit XP laufen kann, dann sollte,
um relativ sicher im Netz zu sein,
das XP Service Pack 3 installiert haben.
Das XP Original ohne SP geht nur recht fehlerhaft, ab SP2 geht es ok.
-- So, ist das Betriebsystem fertig, dann gehst in die Systemsteuerung und fügst bei den Windows Programmen
den Internetexplorer und das Outlook Espress zu,
falls dies nicht eh schon bei der Betriebsystem-Installation geschah.
Man kann nämlich bei der Installation diese Programme automatisch installieren lassen, oder händisch nachfügen.
So, sind beide Programme installiert.
//Modem/
Dann gehst in die Systemsteuerung und richtest das Modem ein.
Das findest unter "Modem".
Dort kannst auch gleich ein virtuelles LAN einrichten.
ABER das ist nur dann notwendig, wenn du wirklich über Modem --- ISDN Modem deine Verbindung aufbauen willst.
Also mit einer Hardware am Seriellen Port drauf.
//
//LAN/
Sonst --- machst die Internetverbindung über die Netzwerkwerkeinstellung.
Du brauchst KEIN Heimnetzwerk einrichten.
Es genügt ein Router, ein Switch und die LAN-Karte.
Der Router kann ein Modem ein ISDN Modul eingebaut haben.
Die LAN Karte - sollte schon eine 10/100Mbit sein, also eine OHNE KOAX,
weil die passenden Treiber sonst eine Intallationsspielerei werden können.
Der Switch kann im Router sein, ... dann wirds leicht. --- 100Mbit automatisch ist üblich.
So ein ISDN Router mit 4 Port -Switch kostet vielleicht mal an 50iger.
Dann machst eine einfache lokale LAN.
Der Router wird so eingestellt, dass er deinen Provider erreichen kann....
also, IP, Gateway und die beiden DNS .
Im PC Netzwerkeinstellung IP reicht dann eine automatische IP erhalten,
bzw die beiden DNS kann sein, dass diese eingetragen werden müssen.
Also --- es reicht ein flaches Netzwerk, ohne Heim oder ppiippaappoo--
Dann richtest im Outlook Express das Konto ein, und verbindest mit dem Netzwerkzugriff, welches du vorher eingestellt hast.
Auf alle Fälle ist es von Vorteil, wenn du nach Einstellen der Verbindung - mit dem Internetexplorer mal zum Test ins Web rauswählst.
Wenn DAS bereits funktioniert, dann geht es auch leichter mit dem Mailkonto einrichten.
--- Tip:
Im Betriebsystem hast das Help -- dort kannst nachlesen bei so manchen Details, weil sie sind leicht unterschiedlich, je nach Zugangs-Anforderung.
Das war mal ein grober Anriss, wie du hinkommst.
Sonst -- bitte hier gerne Detailfragen, Anhand von
Bildschirmfotos.
Grüße
Gerald
--
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:























