Forum
Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Lösung (Elektronik)
» Warum hat es mit dem Abgriff im Poti
» eigentlich nicht funktioniert?
» Der Eingangsstrom am FB vom LT1074 liegt laut Datenblatt bei max. 2 µA...
» Welchen Effekt habe ich nicht bedacht?
Bei der Potentiometerschaltung ändert sich nicht nur das Widerstandverhältnis überdimensional, sondern zusätzlich steigt der Querstrom durch den Spannungsteiler.
Damit ist die Änderung der Ausgangsspannung Logarithmisch.
Bei der Schaltung als regelbarer Widerstand ist der Strom durch den Spannungsteiler konstant. Außerdem ändert sich das Widerstandsverhältnis linear.
Gesamter Thread:
Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Pimpino
, 28.11.2011, 16:24 (Elektronik)

Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - x y, 28.11.2011, 16:37
Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Pimpino
, 28.11.2011, 17:01

Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - x y, 28.11.2011, 17:09
Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Pimpino
, 28.11.2011, 17:23

Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - x y, 28.11.2011, 18:51
Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Lösung - Pimpino
, 28.11.2011, 21:04

Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Lösung - x y, 28.11.2011, 21:46
Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Lösung - olit
, 28.11.2011, 21:54

Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Grund - Pimpino
, 28.11.2011, 23:58

Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Grund - olit
, 29.11.2011, 00:30

Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Grund - olit
, 29.11.2011, 00:43

Ausgangsspannung LT1076 nicht linear - Grund - Pimpino
, 29.11.2011, 00:44
