Forum
SSR Solid State Relais S26M D02 -zero cross circuit- (Elektronik)
Hallo tachyon
weil Dein SSR eine Nullspannungserkennung eingebaut hat, schaltet er immer auch im Nulldurchgang ein. Eine Phasenanschnitts-Regelung kann man damit also nicht aufbauen. Pin 5 ist das Gate des Triacs, dort könnte man allenfalls eingreifen, aber das ist sinnlos, weil diese Steuerung auf der Netzseite liegen müsste und dadurch die galvanische Trennung des SSR keinen Sinn mehr hätte. Einfacher geht es wirklich, wenn Du einen Bausatz (z.B. vom grossen C) kaufst und zusammenlötest.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread:
SSR Solid State Relais S26M D02 -zero cross circuit- - tachyon, 27.11.2011, 19:59 (Elektronik)
SSR Solid State Relais S26M D02 -zero cross circuit- - olit
, 27.11.2011, 22:16

SSR Solid State Relais S26M D02 -zero cross circuit- - tachyon, 27.11.2011, 22:57
SSR Solid State Relais S26M D02 -zero cross circuit- - olit
, 27.11.2011, 23:06

SSR Solid State Relais S26M D02 -zero cross circuit- - tachyon, 27.11.2011, 23:37
SSR Solid State Relais S26M D02 -zero cross circuit- - olit
, 27.11.2011, 23:54

SSR Solid State Relais S26M D02 -zero cross circuit- - Thomas Kuster, 28.11.2011, 08:25