Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ansatz mit AVR (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 27.11.2011, 20:56 Uhr

» Nun ist hier "µC" ja oft ein Thema. Mich wundert nur, dass immer andere
» Typen angeführt werden, als die hier dargestellten C-Control.

C steht für "Conrad" und nicht für die Programmiersprache "C".:-(

Conrad hat einen µC genommen, einen Basic-Teil drumherum gebaut und ein Programmier-, Bedien-, und Entwicklungsteil auf dem PC drumherum gebaut.
Ein durchaus sinnvoller Ansatz, für solche Leute, die sich nicht direkt mit einem µC befassen wollen und können.

Ähnlich einer SPS. Man programmiert nicht den µC, sondern in einer "SPS-Programmiersprache", z.B. Step5 bei Siemens (zugegeben, uhralt)

Anderer Ansatz ist z.B. Bascom. Ein Basic-Compiler für einen bestimmten Controller. Hat den Vorteil, dass man nur den nackten µC kauft und selbst programmiert, und nicht den kompletten Conrad-C-Control-irgendwas samt Software und Hardware. Nachteil: nicht ganz so einfach und man braucht eine passende Platine und evtl den Programmieradapter Ponyprog mit 5 R's und C's (selbstgebaut oder gekauft).

Je nach eigenen Kenntnissen, Interessen Ansprüchen und Zielen eiern wir zwischen mehreren möglichen Lösungen hin und her.

C-Control von Conrad ist durchaus eine Lösung, wenn man sich auf dies "Ferigprodukt-Schiene" festlegen will.

hws



Gesamter Thread:

3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - marcia, 26.11.2011, 20:56 (Schaltungstechnik)
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - x y, 26.11.2011, 21:05
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - marcia, 26.11.2011, 21:14
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - soso, 26.11.2011, 21:21
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - marcia, 26.11.2011, 22:40
Vorschlag - Ansatz mit AVR und mit TTL diskret - geralds(R), 27.11.2011, 01:02
Vorschlag - Ansatz mit AVR und mit TTL diskret - x y, 27.11.2011, 07:14
Vorschlag - Ansatz mit AVR und mit TTL diskret - olit(R), 27.11.2011, 09:56
Vorschlag - Ansatz mit AVR und mit TTL diskret - Harald Wilhelms(R), 27.11.2011, 10:39
Vorschlag - Ansatz mit AVR und mit TTL diskret - x y, 27.11.2011, 10:51
Ansatz mit TTL diskret - Harald Wilhelms(R), 27.11.2011, 10:58
Taster Entprellen - geralds(R), 27.11.2011, 10:51
Vorschlag - Ansatz mit AVR und mit TTL diskret - marcia, 27.11.2011, 10:06
Vorschlag - Ansatz mit AVR und mit TTL diskret - Leser, 27.11.2011, 10:57
Ansatz mit AVR - Harald Wilhelms(R), 27.11.2011, 11:04
Ansatz mit AVR - geralds(R), 27.11.2011, 11:59
Ansatz mit AVR - olit(R), 27.11.2011, 12:29
Ansatz mit AVR - hws(R), 27.11.2011, 20:56
Mach mir die Unit nicht schlecht :-) - olit(R), 27.11.2011, 21:53
Mach mir die Unit nicht schlecht :-) - olit(R), 28.11.2011, 10:48
Ansatz mit AVR - hws(R), 27.11.2011, 20:36
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - x y, 26.11.2011, 22:17
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - marcia, 26.11.2011, 22:49
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - olit(R), 26.11.2011, 23:08
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - marcia, 27.11.2011, 10:02
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - geralds(R), 27.11.2011, 10:19
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - Harald Wilhelms(R), 27.11.2011, 10:49
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - hws(R), 27.11.2011, 21:14
uP-Lösung <-> Einzel-IC-Lösung - Harald Wilhelms(R), 28.11.2011, 15:26
3stellige Siebensegmentanzeige ansteuern - Harald Wilhelms(R), 26.11.2011, 23:16