Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Typumwandlung in C++ (Computertechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 26.11.2011, 18:19 Uhr

» Das ist eine Funktion, in der 2 Integer Typen deklariert sind. Das
» Einzigste, was ich mich da frage, ist die Tatsache, dass die Funktion mit
» "void" beginnt. "void" bedeutet doch, dass nichts zurück gegeben wird?

Und? Wird etwas zurückgegeben? Steht irgendwo:
variable = intDiv(.., ..)
Das Ergebnis wird innerhalb von intDiv ausgegeben.

Bei floatDiv geht es genauso. Nur wird nicht mit Integerzahlen sondern als float gerechnet.

» In der "C++ Bibel" (C++ in 21 Tagen)..

Die Bibel ist K&R (Kernigham Ritchie). Vielleicht sollte man sich für die Grundlagen doch etwas mehr Zeit lassen als 21 Tage.:-D

» Warum schreibt man im Funktionskopf "void floatDiv(int x, int y)", wenn
» man im Rumpf eben 2 mal
» "float b = static_cast(y)" schreibt??

Input wind wieder die gleichen Zahlen wie bei der intDiv Routine. Aber da man eine float und keine Integer Division möchte (ergäbe keine Kommazahl) wandelt man die integer in Fload-Werte und weist das Ergebnis einer float-Zahl zu.
Sonst hat man zwar eine Float-Division, aber die Zuweisung an eine Int-Variable schneidet wieder die Nachkommastellen ab.

Wenn man sich so deine Fragen ansieht, laufen Wollen und Können doch weit auseinander. Ohne ausreichende und fundierte Grundlagenkenntnisse sollte man nicht versuchen, die Kür zu erklimmen.

PS: in deinem Beispiel: willst du x und y im Hauptprogramm übergeben Funktion(int x, int y) und sind die im Hauptprogramm deklatiert oder willst du die in ...Division einlesen?

hws



Gesamter Thread:

Typumwandlung in C++ - silent_max(R), 26.11.2011, 15:04 (Computertechnik)
Ich seh den Fehler nicht *heul* - silent_max(R), 26.11.2011, 16:30
Typumwandlung in C++ - hws(R), 26.11.2011, 18:19
Typumwandlung in C++ - silent_max(R), 26.11.2011, 19:18