Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Solaranlage für Licht im Schweinestall (Elektronik)

verfasst von TK(R) E-Mail, 24.11.2011, 16:26 Uhr
(editiert von TK am 24.11.2011 um 16:27)

Ich kenne dieses Problem auch sehr gut, habe Schafe die "Mitten im Nirgenwo" wohnen müssen (d.h. kein Strom, Wasser etc.)...

Ich schlage Dir folgendes vor:

Beleuchten des Stalls über LEDs (Cree XM-L, XP-G,...) mit Step-Down-Reglern davor (am besten fertige Regler kaufen). Die Solarzelle sollte schon die 3-5fache Nennleistung wie die LEDs haben damit Du auch bei Wolken am Himmel noch etwas Licht hast. Zwischen Solarzelle und LED-Regler einfach einige Elkos als Puffer, funktionierte bei mir recht gut. Ich bin aber dann auf eine größere Solarzelle mit Akku umgestiegen, Licht wird nur noch bei Bedarf angemacht.....

Den notwendigen LED_Strom bzw. die Zahl der LEDs in Serie musst du selbst ermitteln (je nach Lichthunger)... Vorteil am Buck-Regler im Vergelich zum Linearregler: Wenn du eine deutlich höhere Solarzellenspannung als an LED benötigt wählst hast du bei viel Sonnenlicht eine recht hohe Effizienz und bei wenig Licht reicht die Spannung der Solarzelle immernoch für den Betrieb der LEDs...

Grüße Thomas



Gesamter Thread:

Solaranlage für Licht im Schweinestall - jochenmaus, 19.11.2011, 14:22 (Elektronik)
Solaranlage für Licht im Schweinestall - Theo(R), 19.11.2011, 14:40
Solaranlage für Licht im Schweinestall - jochenmaus, 20.11.2011, 10:14
Solaranlage für Licht im Schweinestall - x y, 20.11.2011, 10:29
Solaranlage für Licht im Schweinestall - Gerd(R), 22.11.2011, 15:34
Solaranlage für Licht im Schweinestall - TK(R), 24.11.2011, 16:26
Solaranlage für Licht im Schweinestall - jochenmaus, 01.01.2012, 13:03