Forum
Vorschlag -- ADuM4160 - induktiver Koppler (Elektronik)
» Für die anderen Schnittstellentypen gibt auch entsprechende Koppler.
Eben, die USB Schnittstelle hat für den Bastler das Problem, dass sie bidirektional ist.
Aber nett deine vielen Links (wie üblich, die für die Praxis nicht viel hergeben)
Da es für RS422 (darauf beruht DMX) genug einfache Schaltungen zur Potentialtrennung gibt, braucht man über USB-Potentialtrennung nicht weiter nachzudenken.
Googelst du eigentlich nach den Stichworten des Fragers und stellst alle gefundenen Links ohne Sinn und Verstand hier rein? Ohne mal vorher zu sortieren, was für das Problem angemessen wäre?
(ich denke, die Diskussion hatten wir schonmal)
@thomas7744: Es gibt auch z.B. mit dem Atmel µC ein DMX Steuergerät, wenn du etwas mehr als nur eine galvanische Trennung zwischen deiner Lichtsteuerung und dem laptop haben willst. Bzw mehr als eine "Laptopversicherung gegen Blitz auf der DMX-Seite".
hws
Gesamter Thread:










