Forum
555 Monoflop Problem (Elektronik)
» Habe die Schaltung mit der Diode mal aufgebaut. Langsam habe ich das
» Gefühl, dass die Simulation mist baut. Wenn ich jetzt die Spannung des
» Triggersignals auf 15V anhebe, funktioniert die Schaltung halbwegs,
» allerdings gibt es bei einigen negativen Flanken nur eine Impulsspitze.
» Allerdings ist unterhalb einer gewissen Frequenz (ca. 25Hz) der Ausgang
» dauerhaft auf Low.
» Bei einer Spannung von 5V des Triggersignals bleibt der Ausgang auch
» dauerhaft auf Low.
Da die Schaltung laut Schaltbild funktioniert, kann ich dazu nichts weiter sagen.
»
» Ich möchte eine Frequenz zwischen 0 und 100Hz messen. Das sollte doch
» eigentlich machbar sein. Ist vielleicht eine andere Variante besser
» geeignet?
Die Zeit deines Mono-FF ist allerdings Länger als die Periodendauer bei 100Hz.
Periodendauer bei 100Hz = 1 / 100Hz = 10ms
Dein Mono-FF 1,5kOhm * 9,1µF * 1,1 = 15ms ......... 1/15ms = 67Hz
Abgesehen davon, dass es keinen Elko mit der Kapazität 9,1µF gibt, funktioniert deine Schaltung nur bis 66Hz
1,8kOhm * 4,7µF * 1,1 = 9,3ms ............ 1 / 9,3ms = 107Hz
Da die Kapazität von Elkos meist eine positive Toleranz hat, könnte es auch mit dieser Dimensionierung knapp werden.
Gesamter Thread:






















