Forum
555 Monoflop Problem (Elektronik)
» Das ist auch richtig so und wenn Du das genau verstehen willst, empfehle
» ich Dir ein Blick in das Innenleben des LMC- oder TLC555.
»
» Uebrigens die Wahl der CMOS-Version ist richtig.
»
» Olit hat Dir mit dem Einfügen des Kondensators die Problemlösung
» geliefert. Dadurch gibt es am Triggereingang mittels CR-Differenzierung
» ein "Impuls" der bedeutend kurzzeitiger ist als die ausgangsseitige
» Impulsdauer. So funktioniert's.
»
» Mein Tipp zum LMC/TLC555:
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/#gen_time_trigg
Das Innenleben des 555 Timers ist mir bekannt, allerdings sehe ich keine Verbindung zwischen dem Triggereingang und dem Reset des Flip Flops.
Ich habe hier erstmal nur die Möglichkeit das ganze zu simulieren, von daher sollte es in der Simulation auch funktionieren.
Das mit der Erzeugung des kurzen Impuls ist mir klar, allerdings hat das ja den Effekt, dass der Ausgang dauerhaft auf High ist. Ich verstehe noch nicht so ganz, was ihr mir sagen wollt.
Gruß, Puer0
Gesamter Thread:






















