Forum
555 Monoflop Problem (Elektronik)
» Hi,
»
» ich möchte mir einen Frequenz-Spannungswandler bauen und dies mit Hilfe
» eines TLC555 realisieren. Als Triggersignal dient ein unipolares
» Rechtecksignal. Nun habe ich aber ein Problem beim Simulieren dieser
» Schaltung und weiß nicht ob das an meinem Aufbau liegt oder an der
» Simulation selber. Der TLC555 wird als Monoflop beschaltet und sollte also
» bei einer fallenden Flanke am Triggereingang ein Impuls konstanter "Länge"
» erzeugen. Dies tut er aber nur bedingt, denn wenn die Periodendauer des
» Triggersignals höher ist als die doppelte (berechneten) Impulsdauer des
» Monoflops, ist diese nicht mehr konstant. Der Impuls des Monoflops
» verschwindet dann mit jeder steigenden Flanke des Triggersignals.
» Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
»
Gesamter Thread:






















