Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

USB galvanisch trennen (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 21.11.2011, 20:24 Uhr

Hallo,
wenn Du wirklich sicher gehen willst, dann solltest Du was fertiges kaufen - das liegt dann allerdings deutlich über Deiner Grenze - ab 100€ sollte es da was geben. Für Dich wäre ELV Art. 68053789 Bausatz UO100 für 22.95€ geeignet - eine optische USB-Trennung. Billiger wirst Du es nicht bekommen. Und nach irgendeinem Schaltplan selber bauen??? Wenn man sich auskennt, sucht man bei einschlägigen Herstellern von Chipsätzen - da gibt es Applikationsschriften. Google-newbies finden aber nur so Sachen wie z.B. das UO 100 von ELV. Ich weiss, ich bin böse, aber wer nicht googeln kann, sollte die Fertiglösung bevorzugen...
Trotz alledem einen schönen Abend
Hartwig



Gesamter Thread:

USB galvanisch trennen - Thomas7744, 21.11.2011, 19:59 (Elektronik)
USB galvanisch trennen - Hartwig(R), 21.11.2011, 20:24
USB galvanisch trennen - Harald Wilhelms(R), 22.11.2011, 09:58
USB galvanisch trennen - x y, 22.11.2011, 12:24
USB galvanisch trennen - x y, 22.11.2011, 12:47
RS422 galvanisch trennen - Harald Wilhelms(R), 22.11.2011, 14:28
Vorschlag -- ADuM4160 - induktiver Koppler - geralds(R), 22.11.2011, 11:16
Vorschlag -- ADuM4160 - induktiver Koppler - hws(R), 22.11.2011, 19:11
Vorschlag -- ADuM4160 - induktiver Koppler - geralds(R), 22.11.2011, 22:52
Vorschlag -- ADuM4160 - induktiver Koppler - olit(R), 22.11.2011, 23:05
Vorschlag -- ADuM4160 - induktiver Koppler - geralds(R), 23.11.2011, 00:24
OT_Vorschlag - olit(R), 23.11.2011, 00:40
USB galvanisch trennen - Harald Wilhelms(R), 22.11.2011, 21:02