Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag LM7171 (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 21.11.2011, 09:25 Uhr
(editiert von geralds am 21.11.2011 um 09:28)

Hi Thomas,

Vorschlag, probiere es mit diesem:
http://www.national.com/ds/LM/LM7171.pdf
http://www.national.com/pf/LM/LM7171.html#Overview

Auf Seite 18 hast die Appli mit dem Differenz-Amp.
Das sind mal 3 Käfer.
Einen 4. Käfer nimmst noch dazu, damit die Offset_U weggeregelt wird.
Der nimmt vom Ausgang den Pegel und schleift sie zurück zum R7.
Das kannst regelbar mit Trimmer machen.
--- Hierfür gibt es auch Schaltungsbeispiele im ELKO, oben Miniurse.... oder in der Elektronik-Bibel..

Vor dem Diff-Amp machst für jeden Eingang einen frequenzkompensierten passiven Abschwächer.
-- So wie es ein Oszi am Eingang hat.
Der Umschalter muss beide Eingänge gleichzeitig umschalten, also einen Mehrebenen-Schalter nehmen.
So in etwa 2x3 stufig,, oder wie du beliebst...
Der Abschwächer sollte halt nicht mehr als 2,5V je Dekade
rausbringen, und mit V 2, passt es dann auch mit dem weiten Frequenzgang der OPVs.
//(war halt ein Schnelleinlesen in das Datenblatt,,, tüftel halt bitte, ob es passt)//

Diesen OPV wählte ich mal auf die Schnelle, weil er auch eine 50 Ohm Leitung treiben kann.
Die Messleitungen für das Oszi sind ja solche Koax-Leitungen.
So kannst mehrere Meter weit treiben.
Ist ausreichend schnell, etc..

-- Netzteil:
Das sollte schön brav draußen bleiben.
Sonst hast einen eventuellen Brumm inm Häuschen.
Also geregeltes Steckernetzteil, noch viel besser, Batteriebetrieb.

Die Masse ist noch wichtig,,,, auf der sammelt sich viel
Mist, bzw. kann einen Hub von einigen mV bis V erfahren.
Die kannst auch mit einem OPV durch Rückkopplung wegregeln.
-- Pufferverstärker - in der Audiotechnik macht man sowas

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Aktiver Differenztastkopf - Thomas_G, 20.11.2011, 16:34 (Elektronik)
Aktiver Differenztastkopf - hws(R), 20.11.2011, 17:39
Aktiver Differenztastkopf - Theo(R), 20.11.2011, 18:11
Aktiver Differenztastkopf - Thomas_G, 20.11.2011, 19:17
Aktiver Differenztastkopf - hws(R), 20.11.2011, 20:45
Aktiver Differenztastkopf - Thomas_G, 21.11.2011, 06:56
Vorschlag LM7171 - geralds(R), 21.11.2011, 09:25
Vorschlag LM7171 - Thomas_G, 22.11.2011, 19:17