Forum
Elektronische Sicherung für motorrad (Elektronik)
» Hallo
»
» So solltest du das nicht sehen. Deine Frage liegt weit neben der Realität
» und provoziert solche Antworten.
schon Ikarus verbrannte sich seine Flügel weil er sich zu hoch aufschwang...
»
» Es kommt sonst eigentlich niemand auf die Idee einen Cent-Artikel wie eine
» Schmelzsicherung auszutauschen gegen eine Schaltung oder ein Bauteil
» welches dann deutlich störanfälliger, voluminöser und teurer wäre.
mit Ausnahme der Premiumhersteller im Bereich Kfz-Technik - Tendenz auch nach unten.
Und wenn sich das nicht lohnen würde hätte nicht alle namhaften Hersteller solche Bauteile in ihrem Portfolio.
Denn was Du nicht bedacht hast sind die Vorteile die ein solches System bietet.
Anstatt den Laststrom über lange Wege zu führen (Bat, Zündschloss/Last-relais, Funktionsschalter, Verbraucher), Kontaktprobleme an Steckverbindern, Sicherungen etc, Verschleiss durch Lastströme an Schaltern hinzunehmen, kann der Verbraucher über einen elektronischen Schalter (incl elektronischem Leitungsschutz - zB SmartFET) direkt an einer kurzen Versorgungsleitung liegen, die Steuerleitung kann dünner ausfallen. Also bei den heutigen Rohstoffpreisen und der zunehmenden Elektrifizierung unserer Vehikel ein nicht zu vernachlässigender Effekt.
Gruß
Ralf
»
» Theo
Gesamter Thread:















