Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kurze Frage: hef40106bp (Elektronik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 18.11.2011, 17:48 Uhr

» P.S. Mir schwebt die Formel: f = 1/(2*R*C) im Kopf stimmt das?

Hallo Grautier!
Der HEF40106 hat Schmitt-Trigger Eingänge. Die Schaltschwellen
bzw. die Hysterese beeinflussen die Frequenz des Oszillators.
Bei kleiner Hysterese wird die Frequenz groß.
Die Schaltschwellen sind von der Versorgungsspannung
abhängig und variieren auch noch von Hersteller
zu Hersteller (z.B. CD40106 von Ti, HEF von NXP).

Die Formel stimmt also so nicht.

Grüße
Altgeselle



Gesamter Thread:

Kurze Frage: hef40106bp - Esel(R), 18.11.2011, 17:16 (Elektronik)
Kurze Frage: hef40106bp - Altgeselle(R), 18.11.2011, 17:48
Kurze Frage: hef40106bp - Esel(R), 18.11.2011, 17:53
Kurze Frage: hef40106bp - Tobi(R), 18.11.2011, 18:12
Kurze Frage: hef40106bp - Esel(R), 18.11.2011, 18:35
Kurze Frage: hef40106bp - Tobi(R), 18.11.2011, 18:42
Kurze Frage: hef40106bp - olit(R), 18.11.2011, 18:38
Kurze Frage: hef40106bp - Altgeselle(R), 18.11.2011, 20:16