Forum
Verstärkerschaltung mit Bootstraping...! (Elektronik)
» » »
» »
»
» »
» » » danke für deine antwort
» » » und wie kann ich in dieser schaltung R2 und R3 zusammenfassen?
» »
» » Wie meinst Du das mit Zusammenfassen?
» » R2 und R3 erfüllen elektronisch unterschiedliche Aufgaben...
»
»
» Als hinweis ist gegeben dass ich r2 und r3 zusammenfassen kann für die das
» kleinsignalersatzschaltbild. des weiteren muss ich die verstärkung also
» Ua/Ue rechnen
Hallo,
der Hinweis wird bedeuten, das "für das Kleinsignal" der
C3 und somit auch alle anderen Kondensatoren als Kurzschluss
angesehen werden sollen.
Dann liegt R2 parallel zu R3. Für den J-Fet ist das
entsprechende Kleinsignal-Ersatzschaltbild einzusetzen.
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:
Verstärkerschaltung - Azad, 16.11.2011, 20:36 (Elektronik)
Verstärkerschaltung mit Bootstraping...! - schaerer
, 16.11.2011, 22:57

Verstärkerschaltung mit Bootstraping...! - Azad, 17.11.2011, 12:03
Verstärkerschaltung mit Bootstraping...! - schaerer
, 17.11.2011, 12:15

Verstärkerschaltung mit Bootstraping...! - Azad, 17.11.2011, 14:02
Verstärkerschaltung mit Bootstraping...! - Altgeselle
, 17.11.2011, 16:40
