Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OPV Eingangsspannung Schutzbeschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von BataillonDAmour(R) E-Mail, 17.11.2011, 00:20 Uhr

» Etwas Komisches fällt mir bei der Diode D4 auf. Du hast sie
» kurzgeschlossen gezeichnet... :lookaround:

Das soll so sein. Die BAS40-04 ist eine Schottky-Doppeldiode im SOT23-Gehäuse, die in der Schaltung schon öfter vorkommt. An der Stelle würde auch eine BAS40 Einzeldiode ausreichen. Es vereinfacht mir aber die Bauteilbestellung und das (manuelle) Bestücken der Platine, wenn ich nicht so viele unterschiedliche Bauteile verwende. Das ist auch ein Grund, dass ich mich für die etwas eigenwillige GND-Schaltung entschieden hab.

» Auto - Autoradio: Woher kommen denn diese 8 VDC und wozu diese Spannung?
» :lookaround:

Das ist ein relativ aufwändiges Radio auf Basis eines SAF7730-DSP mit digital IF Radio, CD-Wechsler usw., das komplett in die CAN-Umgebung des Autos eingebunden ist. Deswegen ist es nicht so einfach, es gegen ein aftermarket-Radio zu ersetzen, das die geplanten Funktionen bereits integriert hat. Die 8.5V kommen von einem L5959 (mehrfach-Spannungsregler für Autoradios), der vom DSP aufgeweckt wird, wenn das Radio eingeschaltet ist. Der Schaltung liefern die 8.5V eine stabilisierte Referenzspannung für die GND-Schaltung und die Information, wann das Radio eingeschaltet ist.

Grüsse.



Gesamter Thread:

OPV Eingangsspannung Schutzbeschaltung - BataillonDAmour(R), 03.11.2011, 20:06 (Schaltungstechnik)
OPV Eingangsspannung Schutzbeschaltung - schaerer(R), 03.11.2011, 22:45
OPV Eingangsspannung Schutzbeschaltung - BataillonDAmour(R), 04.11.2011, 20:33
OPV Eingangsspannung Schutzbeschaltung - schaerer(R), 04.11.2011, 22:43
OPV Eingangsspannung Schutzbeschaltung - Gast aus H, 05.11.2011, 13:33
OPV Eingangsspannung Schutzbeschaltung - BataillonDAmour(R), 15.11.2011, 19:56
OPV Eingangsspannung Schutzbeschaltung - schaerer(R), 15.11.2011, 21:29
OPV Eingangsspannung Schutzbeschaltung - BataillonDAmour(R), 17.11.2011, 00:20