Forum
Entschuldigung (Elektronik)
Ich muss mich bei euch entschuldigen.
Ich war auf dem völlig falschen Tripp.
Ich dachte, man kann µC - egal von welchem Hersteller der jeweilige µC ist - auch in C++ beschreiben.
Falsch gedacht. Für sowas ist C++ auch nicht gedacht.
Zumindest habe ich erst heute gelesen, dass Assembler und normales C eher Programmiersprachen für die Hardware sind - also z. B. für ein LED-Lauflicht über µC - und C++ eine Programmiersprache eher für Software ist.
Werde ich wohl doch zweigleisig fahren müssen... wobei eher wollen.
» Beispiele weiss ich nicht. Aber wenn du C++ beherrscht,
» solltest du auch C kennen?
» Also ist die Frage, gibt es für den gewünschten µC
» einen C++ Compiler?
Was ich gemerkt habe, sind Sachen wie FOR-Schleife, WHILE-Schleife, Variablen Deklaration (Integer, Character, usw.), ... gleich, aber wenn man in´s Detail schaut sind die beiden Sprachen schon anders.
Beispiel: Texteingabe / Ausgabe
C - Sprache:
printf(...); -> Textausgabe
scanf(...); -> Eingabe
C++ - Sprache:
cout << "..."; -> Textausgabe
cin >> ... ; -> Eingabe
Ich bin noch in den Kinderschuhe in der C++ Programmierung unterwegs, aber ich glaube, dass es da noch viel mehr Details gibt.
Zudem kann man in C keine Klassen programmieren.
Naja ... wie gesagt, werd ich wohl zweischneidig fahren müssen. Wobei, schaden kann es ja nicht, wenn man mehr als nur eines kann.
--
Where is the madness ...
Gesamter Thread:











