Forum
SPLAN und SPRINT-LAYOUT (Bilder im Kompendium) (Elektronik)
» » » Wenn es jemandem genügt, ist unbedingt auch SPLAN von ABACOM eine
» » richtige
» » » Wahl:
» »
» » Es gibt viele Möglichkeiten, und jeder vertitt vermutlich "sein"
» Programm
» » (meiner ist länger als deiner)
»
» Ja sicher, gibt es auch Leute welche nach einem solchen Kriterium
» antworten...
»
» » » Persönlich kenne ich SPLAN nicht, benutze aber das Layout-Programm
» von
» » » Abacom SPRINT-LAYOUT unter WinXP:
» »
» » Die Frage war wohl eher, womit man die Schaltpläne zeichnet und nicht
» wie
» » man ein Layout erstellt?
»
» Ich weiss schon wie die Frage lautet, es liegt aber an mir, ob ich es als
» vernünftig erachte ein wenig darüber hinaus zugehen oder nicht.
» Schliesslich kann jeder mit dem Lesen aufhören, wenn für ihn die Frage
» zufriedenstellend beantwortet ist.
»
» Wenn ich in einem Forum antworte, dann tu ich das stets auch im Sinne
» davon, dass andere mitlesen und bei denen das Interessenpektrum vielleicht
» etwas anders liegt.
»
» Ein anderes aber damit zusammenhängendes Argument ist, dass Inhalte leicht
» gefunden werden, weil das ELKO generell hoch GOOGLE-sensitiv ist. Auch das
» kann nützlich sein.
»
» All das habe ich aber auch schon geschrieben und ich bleibe dabei, bis mir
» eine Mehrheit der ELKO-Leser sagt, dass man meinen Schreibstil nicht haben
» will. Erst dann würde ich mich selbstverständlich nach demokratischen
» Regeln anpassen.
»
» Da ich diese Diskussion nicht weiterführen will, schalte ich, aus
» verständlichen Gründen, die E-Mail-Benachrichtigung nicht ein. Und bitte
» diesbezüglich auch keine direkte EMail, die ich nicht lesen werde.
Warum ist der Thomas eigentlich in letzter Zeit so dünnhäutig? Da war doch vor ein paar Tagen schonmal was. Es hat ihn doch niemand angegriffen. Ich für mein Teil habe Beiträge von ihm immer gern gelesen, auch wenn er ab und zu abschweift.
Naja, aber er liest hier ja nicht mehr mit. Deshalb habe ich auch in der 3. Person geschrieben.
Gesamter Thread:








