Forum
SPLAN und SPRINT-LAYOUT (Bilder im Kompendium) (Elektronik)
Hallo HWS und alle andern die da mitlesen...
» Die restlichen Benutzer benutzen wohl Paint, LTspice, Eagle ... oder gar
» Word zum Schaltplanzeichnen.
Wenn es jemandem genügt, ist unbedingt auch SPLAN von ABACOM eine richtige Wahl:
http://www.abacom-online.de/html/splan.html
Persönlich kenne ich SPLAN nicht, benutze aber das Layout-Programm von Abacom SPRINT-LAYOUT unter WinXP:
http://www.abacom-online.de/html/sprint-layout.html
Man muss einfach wissen, dass es zwischen diesen Programmen keine Schnittstelle gibt. Dafür ist SPRINT sehr leicht zu erlernen. Man hat ohne Vorwissen recht schnell einen Print realisiert. Für meinen heutigen Bedarf mit den wenigen und einfachen Prints die ich realisiere, ist SPRINT-LAYOUT exakt die richtige Wahl.
Sobald ich gelegentlich Zeit dafür habe habe, richte an einem iMac mit MacOSX-10.7 Parallels und WinXP ein. Dann kann ich SPRINT-LAYOUT auch darauf lassen lassen. Ich erwähne das auch gleich, weil es erstaunt mich, als wie mehr Studenten in den Aufenthaltsräumen zu sehen, welche MacBooks besitzen. Das hat sehr stark zugenommen und ich denke solche Leute lesen hier auch mit...
Früher benutzte ich unter Solaris-Unix PCAD. Was war das damals für ein Megatheater bis ich einigermassen Fuss gefasst habe. Dann hat vor sehr vielen Jahren der Programmierer von PCAD für die Unixwelt das Handtuch geworfen, weil es denen zu wenig "Kohlen" gab. Aber da zeigte sich mir zum ersten Mal die hohe Komtabilitaet des Solaris-Unix. Es gab während vieler Jahre keine PCAD-Updates mehr, aber von Solaris schon. Die Versionnummer kletterte in die Höhe bis 9 und PCAD lief noch immer ohne Probleme. Bei 10 war dann Schluss der Fahnenstange, aber auch nur, weil der Lizensserver nicht mehr mitspielte und die ITT-Spezialisten konnten dieses Problem, trotz grossem Einsatz, nicht beheben. Soviel dazu. vielleicht gibt es mal im ELKO-Forum jemand, den das interessiert. Man wird jetzt fündig mit den Suchworten PCAD und/oder SOLARIS.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:








