Forum
HID/MH-Lampe (Elektronik)
Tach, Leute! So, jetzt hab´ich zwar bei genauerem Nachlesen bemerkt, daß da: " http://www.joretronik.de/Web_NT_Buch/Kap13_2/Kapitel13_2.html#13.2.2 " auch ein Wandler mit einem fertigen Halbbrückentreiber (IR2153) steht. Dieser ist so einfach aufgebaut wie der Sinuswandler, also sowohl von Mühe/Zeit als auch Kosten her wäre ein Nachbau/Umbau doch DURCHAUS rentabel. Nur die Vergrößerung der Bauteile ist schwierig, aber NÖTIG, da ich von den 250W-Konvertern viel zu viele brauchen würde. Aber ich bin nicht in der Lage, die richtigen Transistoren, Ls, Rs und Cs auszuwählen. Und für die Realisierung einer Zündschaltung habe ich bis jetzt nur stümperhafte Ideen.
Leute, und Gerald, sagt mal, im Ernst: Ich habe hier und
auch woanders schon TAUSENDE Projekte gesehen, die es auch
fertig und mit Gewährleistung zu kaufen gegeben hätte.
Und ICH will halt keine PWM (für ein paar Cent fertig zu haben) selber bauen, sondern Betriebsgeräte für Lampen.
Ich weiß um dieVDE
-Vorschriften,
und werde diese auch als NICHT-ELEKTRIKER befolgen. Ich bin elektrisch und physikalisch echt auf Zack, nur elektronisch mangelt es halt (NOCH!) gewaltig. Ist denn
dieses Projekt (in Ermangelung von 2 Dingen: eines totalen Anfängers, den man komplett über ALLES aufklären darf, ODER einer kaum übersehbar komplizierten Schaltung mit zehn programmierbaren ICs) so DERMASSEN UNINTERESSANT,
daß Ihr mir nicht um die Bohne helfen wollt?
Fast nicht zu glauben.
Gesamter Thread:
