Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ich suche ein paar Daten zu einer kleinen Bildröhre (Bauelemente)

verfasst von A-Freak(R)  E-Mail, 13.11.2011, 18:21 Uhr

@Theo:
> Suche dir Schaltpläne von Geräten in denen diese Röhre eingebaut war. Z.B: der futuristische 3100D von JVC

Vielen Dank für den Tipp Theo, kannst du mir bitte noch andere Geräte nennen?
(Google und andere Suchmaschinen liefern nur sehr spärlich hilfreiche Treffer zu dem Röhrentyp, das meiste sind Ersatzteilehändler)



@XY:
> Üblich waren 6,3V und 12,6V, wie auch von anderen Röhren her gewohnt. Sieht man ja auch glühen.

Ich vertraue meinen Augen jetzt nicht so sehr daß ich die richtige Heizspannung an der Glühfarbe sehe. Röhren will ich gut behandeln und schöne kleine Bildröhren erst recht.

11V kannte ich als Heizspannung von 10cm-Fernsehgeräten fürs Auto.

(Die "12"V vom Bordnetz wurden über einen Low-Drop-Regler auf 11V gebracht um Heizung und Zeilenendstufe zu versorgen, leider war das Kühlblech zu klein und viele kamen zur Reparatur. Leider habe ich in dem Job damals weder die Betriebsspannungen nachgemessen noch die Totalschäden für mich zur Seite gelegt.)

> 8-10kV.

Danke.

> » Größenordnung der Ablenkströme: 100mA oder 1A?
> Das wirst du ja auch leicht ausprobieren können.

Die Ablenkverstärker muß ich erst noch bauen.

> Ganz vergessen: Belegung des Sockels hast du?

Kann ich bequem durch das Glas sehen, im Uhrzeigersinn:
1. g1 bzw Wehnelt
2. k
3. f
4. f
5. nochmal g1
6. ziemlich sicher g2
7. ziemlich sicher Fokus, ziemlich sicher Niedervolt-Fokussierung mit 0-400V



Gesamter Thread:

Ich suche ein paar Daten zu einer kleinen Bildröhre - A-Freak(R), 13.11.2011, 17:24 (Bauelemente)
Ich suche ein paar Daten zu einer kleinen Bildröhre - x y, 13.11.2011, 17:49
Ich suche ein paar Daten zu einer kleinen Bildröhre - A-Freak(R), 13.11.2011, 18:21