Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Störgeräusche MP3 Player (Elektronik)

verfasst von A-Freak(R)  E-Mail, 13.11.2011, 17:22 Uhr

Ich bin mir sicher daß sich die Störgeräusche schon mit einem LM358 als (doppelten) Differenzverstärker beseitigen lassen ohne daß ein Spannungswandler nötig ist.

Das grundlegende Problem besteht höchstwarscheinlich auch bei dir darin daß die Kopfhörer-Masse nicht mit dem Minuspol verbunden ist. Stattdessen hat der Verstärker eine dritte Endstufe die eine (nicht so genau definierte) Hilfsspannung für den Masseanschluß vom Kopfhörer ausgibt, die Endstufen für "links" und "rechts" arbeiten relativ zu dieser Hilfsspannung. Sinn der Sache ist es die Koppelelkos am Ausgang zu sparen.

Wenn du jetzt das NF-Signal gegen Schaltungsminus abnimmst erhälst du die Summe aus dem gewünschten NF-Signal der der Hilfsspannung die schwanken kann = Störgeräusche.

Du brauchst je Kanal einen Differenzverstärker der dir von der Spannung an den Kopfhörerausgängen "L" und "R" jeweils die Spannung von der Kopfhörer"Masse" abzieht, als Differenz bleibt die gwünschte Musik übrig.


Noch ein Tipp, auch Akku-Minus muß nicht unbedingt gleich Schaltungs-Minus sein...


Mit freundlichen Grüßen vom A-Freak



Gesamter Thread:

Störgeräusche MP3 Player - ArndM, 02.11.2011, 11:02 (Elektronik)
Störgeräusche MP3 Player - otti(R), 02.11.2011, 11:53
Störgeräusche MP3 Player - x y, 02.11.2011, 14:47
Störgeräusche MP3 Player - ArndM, 02.11.2011, 16:17
Störgeräusche MP3 Player - x y, 02.11.2011, 19:26
Störgeräusche MP3 Player - otti(R), 02.11.2011, 19:41
Störgeräusche MP3 Player - ArndM, 03.11.2011, 09:07
Störgeräusche MP3 Player - ArndM, 03.11.2011, 09:11
Störgeräusche MP3 Player - x y, 03.11.2011, 09:21
Störgeräusche MP3 Player - A-Freak(R), 13.11.2011, 17:22
Störgeräusche MP3 Player - x y, 13.11.2011, 19:40