Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Energie sparen mit MP3 ? (Elektronik)

verfasst von A-Freak(R)  E-Mail, 13.11.2011, 17:21 Uhr

Eine sehr gute Idee die in der Funktechnik weit verbreitet ist, allerdings ist MP3 dafür das falsche Verfahren. Es genügt bereits simple Analogtechnik.

Um ein gutes SSB-Signal zu erzeugen wird zunächst das NF-Signal mit Hoch- und Tiefpaß auf den Sprachfrequenzbereich gefiltert und die mittleren Höhen angehoben um die Sprache prägnanter zu machen. Dann folgt eine schnelle Pegelregelung um leise Stellen anzuheben und eine konstante Lautstärke zu erhalten.

Damit kann der Sender durchgängig sehr weit ausgesteuert werden und "bohrt" sich besser durch die Störgeräusche ohne daß eine hohe Spitzenleistung (und entsprechende Reserve im Leistungsverstärker) nötig wird.


Mit freundlichen Grüßen vom A-Freak



Gesamter Thread:

Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 10.11.2011, 10:20 (Elektronik)
Energie sparen mit MP3 ? - PeterGrz(R), 10.11.2011, 11:12
Energie sparen mit MP3 ? - hws(R), 10.11.2011, 11:43
Energie sparen mit MP3 ? - PeterGrz(R), 10.11.2011, 12:01
Energie sparen mit MP3 ? - Hartwig(R), 10.11.2011, 13:10
Energie sparen mit MP3 ? - otti(R), 10.11.2011, 15:51
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 10.11.2011, 16:16
Energie sparen mit MP3 ? - x y, 10.11.2011, 16:25
Energie sparen mit MP3 ? - hws(R), 10.11.2011, 16:28
Energie sparen mit MP3 ? - x y, 10.11.2011, 16:31
Energie sparen mit MP3 ? - hws(R), 10.11.2011, 17:18
Energie sparen mit MP3 ? - x y, 10.11.2011, 18:08
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 11.11.2011, 05:47
Energie sparen mit MP3 ? - Grantler, 10.11.2011, 18:01
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 11.11.2011, 05:41
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 11.11.2011, 05:44
Energie sparen mit MP3 ? - Hartwig(R), 11.11.2011, 09:12
Energie sparen mit MP3 ? - A-Freak(R), 13.11.2011, 17:21
Energie sparen mit MP3 ? - Hartwig(R), 10.11.2011, 13:22