Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dioden - vs. Logiknetzwerk (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 12.11.2011, 12:40 Uhr
(editiert von geralds am 12.11.2011 um 12:42)

hi Torsten,
»
» Geralds Schaltung würde statt des Diodennetzwerks ein Logiknetzwerk
» erfordern, dann geht das natürlich auch.
»

---
naja,, man könnte ja ein 7 segm. Displayteiber,
zB den 4511er, nehmen und entsprechend passend ansteuern.
Die LEDs müssen ja nicht immer als eine Zahl angeordnet sein.
Spart sicher das Logiknetzwerk.

Ich denke jedoch, einfacher als mit einem
Diodennetzwerk geht es wohl nicht mehr.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - EternalFame, 11.11.2011, 23:36 (Elektronik)
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - x y, 12.11.2011, 02:23
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - Triceratops(R), 12.11.2011, 03:55
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - x y, 12.11.2011, 04:17
-- 4017 - Diodenmatrix - LED-Treiber - geralds(R), 12.11.2011, 05:47
-- 4017 - Diodenmatrix - LED-Treiber - x y, 12.11.2011, 09:35
-- 4017 - Diodenmatrix - LED-Treiber - x y, 12.11.2011, 09:38
Nachlese - geralds(R), 12.11.2011, 12:15
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - Torsten(R), 12.11.2011, 12:03
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - Elko_Scotty(R), 12.11.2011, 12:20
Dioden - vs. Logiknetzwerk - geralds(R), 12.11.2011, 12:40
Dioden - vs. Logiknetzwerk - roldor(R), 15.11.2011, 08:58
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - logitechmaus, 17.11.2011, 00:25
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - x y, 17.11.2011, 06:28
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - logitechmaus, 17.11.2011, 08:59