Forum
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? (Elektronik)
» Hey ich habe in der Schule als Auftrag eine Schaltung erhalten die 4 Leds
» so ansteuern muss damit sie in dieser Reihenfolge leuchten.
»
» 1 1 1 1
» 0 1 1 1
» 0 0 1 1
» 0 0 0 1
» 0 0 0 0
Ein Schieberegister mit 0 initialisieren, mit dem Takt des NE555 Einsen reinschieben und an den Ausgang des Schieberegisters eine invertierende Treiberstufe die LEDs. Den ersten nicht mehr benötigten Schieberegisterausgang mit dem Reset des Schieberegisters verbinden.
Das Schieberegister würde ich ruhig aus einzelnen D-Flipflops (74HC74) selbst aufbauen, da das eine nette Übung ist. Du kannst natürlich auch ein fertiges Schieberegister verwenden (z.B. 74HC164 oder 74HC595, letzteres kann deutlich mehr als Du brauchst uns ist damit vermutlich schwieriger zu verstehen).
Als invertierender Treiber reicht ein einfacher 74HC04. Der kann problemlos 4 LEDs gleichzeitig mit je 5 mA treiben. (Nicht pro Ausgangs, sondern verteilt auf 4 Ausgänge)
Versuch Dich mal selbst dran und frag notfalls nach.
Geralds Schaltung würde statt des Diodennetzwerks ein Logiknetzwerk erfordern, dann geht das natürlich auch.
Gruß
Torsten
Gesamter Thread:






