Forum
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? (Elektronik)
Hallo
»
» » Q0...4 Leds
» » Q1...3 Leds
» » Q2...2 Leds
» » Q3...1 Led
Am einfachsten ist es, du nimmst dafür superhelle LEDs. Die
kannst du nämlich getrost mit 0,5 mA betreiben und weniger.
Hell genug sind die allemal. Und: man kann die LEDs auch in
Reihe an einen Ausgang anschließen. Bei vier insgesamt wür-
die ich aber je 2 x 2 nehmen. Drei in Reihe bei 9 V geht
ja (Rv dann individuell ausrechnen).
» » Q4...Gegen Masse schliessen
»
» Und das nun schon gar nicht.
Sehe ich auch so. Und im übrigen macht das auch keinen Sinn.
Gruß, Thomas
Gesamter Thread:
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - EternalFame, 11.11.2011, 23:36 (Elektronik)
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - x y, 12.11.2011, 02:23
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - Triceratops
, 12.11.2011, 03:55

4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - x y, 12.11.2011, 04:17
-- 4017 - Diodenmatrix - LED-Treiber - geralds
, 12.11.2011, 05:47

-- 4017 - Diodenmatrix - LED-Treiber - x y, 12.11.2011, 09:35
-- 4017 - Diodenmatrix - LED-Treiber - x y, 12.11.2011, 09:38
Nachlese - geralds
, 12.11.2011, 12:15

4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - Torsten
, 12.11.2011, 12:03

4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - Elko_Scotty
, 12.11.2011, 12:20

Dioden - vs. Logiknetzwerk - geralds
, 12.11.2011, 12:40

Dioden - vs. Logiknetzwerk - roldor
, 15.11.2011, 08:58

4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - logitechmaus, 17.11.2011, 00:25
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - x y, 17.11.2011, 06:28
4 Leds Parallel an Ausgang von 4017? - logitechmaus, 17.11.2011, 08:59