Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Aufwärtswandler PR4401 (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 11.11.2011, 18:37 Uhr
(editiert von Harald Wilhelms am 11.11.2011 um 18:38)

» Hallo,
»
» ich könnte Eure Hilfe gebrauchen.
» Für meine Faller-Car Modelle benötige ich einen Aufwärtswandler.
» Ein PR4401 oder PR 4402 bringt hier Licht ins Dunkel.

» Kann ich den BCR 402R als Ersatz nehmen?:confused:

Dabei handelt es sich um eine normale Kostantstromquelle.
Die Betriebsspannung muss höher als die LED-Spannung sein.

» Sicher , das Datenblatt vom BCR habe ich gelesen.

Wenn Du uns gleich den Link gegeben hättest,
hätten wir es schneller lesen können.:-(

» Zu meiner Schande muss ich gestehen ich lese nur Bahnhof.

Ja, wenn Du etwas genauer hingesehen hättest, hättest
Du vielleicht gesehen, das die Innenschaltung der auch
hier im Elko veröffentlichten Konstantstromschaltung
entspricht.

» Da der BCR ohne Spule auskommt und dafür einen Widerstand bekommt.

Dabei handelt es sich um den Strommesswiderstand.

» Um diesen Wert geht es mir und liefert der BCR an
» 1,2 Volt genug Spannung für meine SMD LEds:confused:

Zaubern können auch die BCR-Entwickler nicht. Ohne
Spule gibts auch kein Schaltnetzteil.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Aufwärtswandler PR4401 - mz-bahner, 11.11.2011, 18:23 (Elektronik)
Aufwärtswandler PR4401 - x y, 11.11.2011, 18:30
Aufwärtswandler PR4401 - mz-bahner, 11.11.2011, 18:37
Aufwärtswandler PR4401 - Harald Wilhelms(R), 11.11.2011, 18:37
Aufwärtswandler PR4401 - hws(R), 12.11.2011, 12:17
Aufwärtswandler PR4401 - Harald Wilhelms(R), 12.11.2011, 13:36
Aufwärtswandler PR4401 - Gast aus H, 11.11.2011, 22:15
Aufwärtswandler PR4401 - Richard, 12.11.2011, 20:41