Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LMC555 mit 0.1 Hz durchaus realistisch... (Schaltungstechnik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 11.11.2011, 15:43 Uhr

» » Elkos sind für längere Zeiten nicht so gut geeignet
» » und (Wickel-)kondensatoren werden dann gross und
» » teuer. Das einfachste ist wenn Du dann einfach zwei
» » Zähler in Reihe schaltest.
»
» Ein Wickelkondensator mit 1µF und im 10V-Bereich ist gar nicht mehr so
» gross und ein Widerstand von 1 M-Ohm oder auch mehr, macht der
» CMOS-Version nur wenig Eindruck. Also bei den genannten niedrigen
» Ansprüchen an Frequenzgenauigkeit, wäre es mit einem LMC555 oder TLC555
» realisierbar.
»
» Hier ein Kondensatorbeispiel von WIMA bei Distrelec (1µF , ±10%):
» https://www.distrelec.ch/folienkondensator-1-uf-63-vdc-40-vac-5-mm/wima/mks-2-1-0-uf-63v-10-5/820604

Du hast recht, es läuft preislich aufs gleiche hinaus:
https://www.distrelec.ch/logic-ic-14-bit-binary-count-dil-16/st/m74hc4020b1r/647812
:-P
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Dimensionierung Langzeittimer - Mirko Siederik, 11.11.2011, 10:36 (Schaltungstechnik)
Dimensionierung Langzeittimer - x y, 11.11.2011, 11:33
Dimensionierung Langzeittimer - Gast aus H, 11.11.2011, 12:16
Dimensionierung Langzeittimer - x y, 11.11.2011, 13:45
Dimensionierung Langzeittimer - Harald Wilhelms(R), 11.11.2011, 13:24
Dimensionierung Langzeittimer - x y, 11.11.2011, 14:08
LMC555 mit 0.1 Hz durchaus realistisch... - schaerer(R), 11.11.2011, 14:13
LMC555 mit 0.1 Hz durchaus realistisch... - Harald Wilhelms(R), 11.11.2011, 15:43