Forum
Starterkabel mit Netzanschluss?! (Elektronik)
» ein Auto brauchen wir es unter der Woche so gut wie
» gar nicht,
» Jetzt entlädt sich die Batterie recht zügig und ich habe keine Lust
» permanent beim Nachbarn zu klingeln um mal das Starterkabel zu leihen
Innerhalb einer Woche dürfte eine einigermassen volle
Autobatterie nicht so stark entladen, das Du nicht mehr
starten kannst. Entweder wird Deine Batterie nie voll
geladen oder Du hast einen heimlichen Verbraucher wie
z.B. eine Handschuhkastenbeleuchtung oder Deine Batterie
ist einfach hin.
» Gibt es die Möglichkeit ein Starterkabel mit AC/DC Wandler mit
» Netzanschluss zu erstehen?
Es gibt zwar Akkuladegerät mit Starthilfefunktion.
Diese sind aber recht teuer, da eher für Profis gedacht.
Ein Selbstbau würde aber auch nicht billiger. Wenn die
obigen Tips nicht weiterhelfen, kannst Du die Batterie
vor Benutzung des Wagens nur mit einem normalen Lade-
gerät ein bis zwei Stunden laden. Dann solltest Du
genug Energie zum Starten "aufgetankt" haben.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:








