Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dimensionierung Langzeittimer (Schaltungstechnik)

verfasst von Mirko Siederik E-Mail, 11.11.2011, 10:36 Uhr

Hallo, habe da noch mal eine Grundsatzfrage:
Wenn ich den CD4020B richtig verstehe dann ist dem doch die 'Eingangsfrequenz' relativ egal. Somit müßte doch der Timer laut
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/longtime.htm
ohne weiteres auch für beliebig längere Zeiten realisierbar sein. Oder was spricht gegen Taktraten im 10-Sekundenbereich?

Und ja, Genauigkeit ist in diesem Fall mir nicht so wichtig, es dürfen ohne weiteres problemlos Differenzen bis 10% auftreten.



Gesamter Thread:

Dimensionierung Langzeittimer - Mirko Siederik, 11.11.2011, 10:36 (Schaltungstechnik)
Dimensionierung Langzeittimer - x y, 11.11.2011, 11:33
Dimensionierung Langzeittimer - Gast aus H, 11.11.2011, 12:16
Dimensionierung Langzeittimer - x y, 11.11.2011, 13:45
Dimensionierung Langzeittimer - Harald Wilhelms(R), 11.11.2011, 13:24
Dimensionierung Langzeittimer - x y, 11.11.2011, 14:08
LMC555 mit 0.1 Hz durchaus realistisch... - schaerer(R), 11.11.2011, 14:13
LMC555 mit 0.1 Hz durchaus realistisch... - Harald Wilhelms(R), 11.11.2011, 15:43