Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Energie sparen mit MP3 ? (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 11.11.2011, 05:47 Uhr

» » .... dass man auf weniger ausgestrahlter Energie kommt. bei gleichem
» informationshat.
»
» Dann mach's doch. Relativ einfach: ein Sinussignal und eine ganz schwache
» 3.Oberwelle, die der MP3 Algorithmus vermutlich unterdrückt.
»
» LTspice kann sowohl MP3 Files als Ein/Ausgabe als auch
» Fouriertransformation.
» Und per .MEAS Kommando auch Energieinhalt berechnen.
»
» hws

Ich?? Ich funke doch nicht. Ich mache mir nur Gedanken
(und die sind zu 50% richtig) HI

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 10.11.2011, 10:20 (Elektronik)
Energie sparen mit MP3 ? - PeterGrz(R), 10.11.2011, 11:12
Energie sparen mit MP3 ? - hws(R), 10.11.2011, 11:43
Energie sparen mit MP3 ? - PeterGrz(R), 10.11.2011, 12:01
Energie sparen mit MP3 ? - Hartwig(R), 10.11.2011, 13:10
Energie sparen mit MP3 ? - otti(R), 10.11.2011, 15:51
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 10.11.2011, 16:16
Energie sparen mit MP3 ? - x y, 10.11.2011, 16:25
Energie sparen mit MP3 ? - hws(R), 10.11.2011, 16:28
Energie sparen mit MP3 ? - x y, 10.11.2011, 16:31
Energie sparen mit MP3 ? - hws(R), 10.11.2011, 17:18
Energie sparen mit MP3 ? - x y, 10.11.2011, 18:08
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 11.11.2011, 05:47
Energie sparen mit MP3 ? - Grantler, 10.11.2011, 18:01
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 11.11.2011, 05:41
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 11.11.2011, 05:44
Energie sparen mit MP3 ? - Hartwig(R), 11.11.2011, 09:12
Energie sparen mit MP3 ? - A-Freak(R), 13.11.2011, 17:21
Energie sparen mit MP3 ? - Hartwig(R), 10.11.2011, 13:22