Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Energie sparen mit MP3 ? (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 10.11.2011, 13:22 Uhr

Hallo,
Ich würde dazu folgenden Versuchsaufbau enpfehlen:
Zwei Audiofiles mit identischen Aufnahmen, nur eben einmals als MP3 und einmal nicht komprimiert. In beiden Fällen müssen Pegel und Dynamikumgang identisch sein. Dann beide Aufnahmen über eine Verstärkerkette abspielen und am Ausgang die Spannung mit einem TRMS-Voltmeter messen. Das Voltmeter wird schon sehr genau sein müssen, umd Unterschiede messen zu können. Ganz mutige können auch ein Energiekostenmessgerät zwischen Netz und Verstärker hängen und nach Unterschieden suchen;-)
Ach ja, und bitte nicht vergessen: Die MP3-Decodierung benötigt Rechenleistung!!.
Wahrscheinlich kostet die mittlerweile übliche Dynamikkompression zumindestens im AM-Bereich mehr Energie ...
Hartwig



Gesamter Thread:

Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 10.11.2011, 10:20 (Elektronik)
Energie sparen mit MP3 ? - PeterGrz(R), 10.11.2011, 11:12
Energie sparen mit MP3 ? - hws(R), 10.11.2011, 11:43
Energie sparen mit MP3 ? - PeterGrz(R), 10.11.2011, 12:01
Energie sparen mit MP3 ? - Hartwig(R), 10.11.2011, 13:10
Energie sparen mit MP3 ? - otti(R), 10.11.2011, 15:51
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 10.11.2011, 16:16
Energie sparen mit MP3 ? - x y, 10.11.2011, 16:25
Energie sparen mit MP3 ? - hws(R), 10.11.2011, 16:28
Energie sparen mit MP3 ? - x y, 10.11.2011, 16:31
Energie sparen mit MP3 ? - hws(R), 10.11.2011, 17:18
Energie sparen mit MP3 ? - x y, 10.11.2011, 18:08
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 11.11.2011, 05:47
Energie sparen mit MP3 ? - Grantler, 10.11.2011, 18:01
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 11.11.2011, 05:41
Energie sparen mit MP3 ? - roldor(R), 11.11.2011, 05:44
Energie sparen mit MP3 ? - Hartwig(R), 11.11.2011, 09:12
Energie sparen mit MP3 ? - A-Freak(R), 13.11.2011, 17:21
Energie sparen mit MP3 ? - Hartwig(R), 10.11.2011, 13:22