Forum
Energie sparen mit MP3 ? (Elektronik)
Hallo Andreas,
nach Wikipedia ist MP3:
"
MP3 (Bezeichnung nach der Dateinamenserweiterung;[4] eigentlich: MPEG-1 Audio Layer III oder MPEG-2 Audio Layer III) ist ein Verfahren zur verlustbehafteten Kompression digital gespeicherter Audiodaten. MP3 bedient sich dabei der Psychoakustik mit dem Ziel, nur für den Menschen bewusst hörbare Audiosignale zu speichern. Dadurch wird eineReduzierung der Datenmenge möglich, die die wahrgenommene Audioqualität nicht oder nur kaum verringert.
"
Also, wenn man ein Mikrofonsignal in Echtzeit in MP3 wandeln würde
und von MP3 in Echtzeit wieder in Audio zurück hätte man doch weniger
Frequenzanteile. Das heisst doch, dass der Energieinhalt eines
Seitenbandes (bei AM oder SSB Modulation) reduziert wird.
Dass müßte doch auch heissen, dass man entweder Energie spart,
oder bei gleicher Leistung die Reichweite eines Senders erhöhen kann.
Wass denkt Ihr darüber? Oder gibt es das schon?
Gruß
--
Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *
Gesamter Thread:













