Forum
Berechnung Spule für Leuchtstoffröhre (Elektronik)
» Guten Tag an alle Liebhaber der Elektronik. Ich stehe vor folgender
» Aufgabenstellung und komme nicht weiter. Ich weiß was eine
» Blind-/Scheinleistung ist und mir ist auch bekannt, was der Faktor cos für
» einen Bedeutung hat. Allerding schaffe ich es nicht, den Ansatz für die
» Lösung in Formeln zu gießen. Herauskommen soll bei dieser Aufgabe 1,38H.
» Hier nun die Aufgabenstellung:
»
» Für den Betrieb einer Leuchtstofflampe ist ein Vorschaltgerät(Drossel)
» erforderlich. Der cos dieser Schaltung ist 0.5 induktiv.
» Berechnen sie die Größe der Induktivität L des Vorschaltgerätes für den
» Fall, dass der Verlustwinkel tan = 10^-1 ist, die Leistungsaufnahme der
» Leuchtstofflampe (nicht der gesamten Schaltung) 40W beträgt unbd die
» Schlatung an einem Netz mit der Spannnung 220V und der Frequenz 50Hz
» betrieben wird.
»
» Für eventuelle Ansätze wäre ich sehr dankbar. Ich komm einfach nicht
» weiter, v.a. auch weil nur die Leistungsaufnahme der Lampe und nicht der
» gesamten Schaltung gegeben ist.
Hallo Michael,
aus den angegebenen Werten habe ich ein Leistungsdreieck erstellt.
Ich hoffe, dass diese Darstellung bekannt ist.
Aus den beiden Winkeln 60 Grad und 95,71 Grad mit der Seite Pl = 40 Watt
lässt sich Sl und Sdr berechnen.
Dreiecksberechnung: zwei Winkel und eingeschlossene Seite.
Hier ist das Internet hilfreich. Meinen Taschenrechner habe ich damit geschont.
Muss wohl eine alte Aufgabe sein, wenn noch mit 220 V gerechnet wird.
Trotzdem eine schöne Aufgabe um Schüler zu fordern (ärgern)
Das ist erstmal mein Tipp um weiter zu kommen.
Viel Erfolg Kendiman
Gesamter Thread: