Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Berechnung eines Widerstandes (Schaltungstechnik)

verfasst von x y, 08.11.2011, 09:57 Uhr

» » Ähm, Kohleschicht oder Metallschicht? Wenn Kohleschicht, dann kann schon
» » daher eine erhebliche Drift kommen.
»
» Ich habe keine Ahnung... kann ich dies an den Widerständen erkennen?

Ein Indiz ist die Präzision der Widerstände, solche mit 1% Toleranz sind fast immer Metallschicht, solche mit 5% fast immer Kohleschicht. Und auch bei den Trimmern gibts erhebliche Unterschiede, schau doch mal in entsprechende Datenblätter. Und Trimmer dimensioniert man wenn Präzision gefordert ist sets möglichst klein, den Rest macht dann ein Festwiderstand.


» Die Bauteile werden eingekauft, mach ich nicht selbst.

Dann mach dich doch mal schlau wo ihr für gewöhnlich einkauft.


» Welche OPV's würdest du empfehelen?

Ein Klassiker ist der ICL7650, chopperstabilisiert. Aber es gibt natürlich längst andere wohl gut geeignete Opamps. Schau doch mal bei AD und TI, die sind da erste Wahl.



Gesamter Thread:

Berechnung eines Widerstandes - JulianXY, 08.11.2011, 08:25 (Schaltungstechnik)
Berechnung eines Widerstandes - x y, 08.11.2011, 08:28
Berechnung eines Widerstandes - JulianXY, 08.11.2011, 08:36
Berechnung eines Widerstandes - x y, 08.11.2011, 08:38
Berechnung eines Widerstandes - JulianXY, 08.11.2011, 08:42
Berechnung eines Widerstandes - x y, 08.11.2011, 08:45
Berechnung eines Widerstandes - JulianXY, 08.11.2011, 08:53
Berechnung eines Widerstandes - x y, 08.11.2011, 08:59
Berechnung eines Widerstandes - JulianXY, 08.11.2011, 09:12
Berechnung eines Widerstandes - JulianXY, 08.11.2011, 09:14
Berechnung eines Widerstandes - x y, 08.11.2011, 09:34
Berechnung eines Widerstandes - JulianXY, 08.11.2011, 09:43
Berechnung eines Widerstandes - x y, 08.11.2011, 09:57
"7 Tipps für Fragesteller" - schaerer(R), 08.11.2011, 10:12