Forum
PWM mit Arduino/Atmel (Schaltungstechnik)
ich versuche verzweifelt einen PWM mit einem ATmel chip zu bauen um einen 24V / 60W Motor zu betreiben.
im vorfeld muss ich sagen, dass die schaltung bereits funktioniert und der motor sich steuern lässt.
ABER: wenn ich das gute alte oszi dran hänge, seh ich alles andere als eine rechteckspannung. das sieht aus wie kraut und rüben. wenns muss kann ich davon eine Img anhängen.
Meine frage ist nun: hab ich grundsätzlich etwas falsch gemacht ? oder anderst gesagt... wie kann ich die schaltung aufbauen damit das saubere signal vom uC auch als sauberes 24V-signal ankommt ???
bin gespannt auf eure tips
PS: statt dem BD239 wurde ein BD681 und (anderer Versuch) ein BC337 verwendet. Auch eine Darlington mit BD681+BC337
führte zum gleichen unsauberen ergebnis.
Gesamter Thread:

