Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ladungspumpe (Elektronik)

verfasst von SaschaE(R), 05.11.2011, 01:36 Uhr

Hiho,

und wieder habe ich eine kleine Frage zu der ich keine Lösung finde :-D

Ich bin sehr beeindruckt von den Ladefähigkeiten (Blitz) einer Einwegkamera und möchte das Prinzip gern verstehen. Hier wird mit 1.5V in kurzer Zeit ein 330V Kondensator geladen. Der Trafo darin ist leicht zu erkennen... Der Rest ist SMD und somit (insgesamt 7 Bauteile) nicht ablesbar.
Zur von mir vermuteten Funktion:
1.5V werden in Wechselspannung geändert, durch den Trafo geschickt und wieder gleichgerichtet (GANZ grob).
Meine Frage: Wie wird der Gleichstrom der Batterie in Wechselstrom gewandelt? Oder verstehe ich da irgendwas prinzipiell komplett falsch? Gleichstromtrafos gibts ja scheinbar nicht.

Wenn das "unglaublich einfach" ist, wäre ich noch für einen Link zu einem Schaltplan sehr dankbar :-)



Gesamter Thread:

Ladungspumpe - SaschaE(R), 05.11.2011, 01:36 (Elektronik)
Ladungspumpe - x y, 05.11.2011, 03:20
Ladungspumpe - Thomas Kuster, 05.11.2011, 08:35
Schaltnetzteile - Harald Wilhelms(R), 05.11.2011, 10:30
Schaltnetzteile - Gast aus H, 05.11.2011, 14:00
Schaltnetzteile - RFID Zapper, 05.11.2011, 19:51
Ladungspumpe - SaschaE(R), 07.11.2011, 21:54