Forum
IC4093 - Logik-Pegelwechsel (Elektronik)
» » Gemessener Wert der Spannungsquelle sind 12.12V.
» »
» » Der Ausgang des 4093 darf laut Datenblatt 10mA maximal abgeben.
» »
» » Die LED hat im Betrieb (glaube ich) ca. 7mA gezogen. Hatte mein
» Messgerät
» » kurz in Reihe dazu geschaltet.
»
» Nach Datenblatt maximaler Strom 11,5mA - passt schon.
» Tatsächlich mit eingebautem Vorwiderstand! - wer kauft denn
» sowas?
»
» Und wenn du nun die Kurzschlüsse am Ausgaang weg hast - immer noch heiss?
» Zumindest mit dem nächsten IC sollte es ok sein, der aktuelle könnte schon
» zerschossen sein.
Also sollte es eig. wunderbar Funktionieren? Habe jetzt nur noch Minus auf den Eingängen. Die Ausgänge sind frei und der IC wird nichtmehr heiss
Komischerweise reagiert der IC jetzt genau andersherum. Wenn es hell wird, geht die LED an, und bei Dunkelheit bleibt sie aus??^^
Sind jetzt "vermutlich" alle 4 Internen Schaltkreise im Eimer? Den einzigen aktuell genutzten Schaltkreis habe ich ja nicht kurzgeschlossen?
Die LED habe ich aus Testgründen gekauft. Damit ich ganz easy einen Ausgang von einer Schaltung testen kann und weil ich mal Plus und Minus in meinem Auto finden musste :D
Gesamter Thread:





