Forum
IC4093 (Elektronik)
» Hallo!
»
» habe mir eine Beispielschaltung des 4093 Schmitt-Triggers mit
» Fotowiderstand aufgebaut. Am ausgang eines Triggers habe ich eine 12V LED
» angeschlossen. Als versorgung habe ich eine 12V DC Spannungsquelle. Habe
» den Fotowiderstand in Reihe zu einem 10k Poti geschaltet damit ich die
» dämmerungsschwelle einstellen kann. Alle unbenutzten ein- sowie ausgänge
» habe ich auf Minus gezogen.
AUTSCH !!!
Die Ausgänge darfst du nicht an Masse oder sonst wo hin legen! Die Ausgänge einfach offen lassen. Die Eingänge an Masse ist OK.
» Soweit so gut. Die Schaltung funktioniert. Nur sobald die LED ein paar
» Sekunden leuchtet, fängt der IC an heiss zu werden. Schalte es immer nach
» ein paar Sekunden ab, weil ich angst habe, den IC kaputt zu machen.
Ich fürchte das ist schon im IC-Himmel
» Ist die "Betriebstemperatur" normal? Kann der IC das ab oder habe ich
» irgendeinen Fehler gemacht? Habe als Ausgang habe ich anstatt des
» Transistors nur die LED und als Versorgungsspannung 12V.
Wenn es tatsächlich eine 12V-LED ist und nicht mehr als 10mA zieht ist das eben noch so OK.
» Der 4093 kann ja bis zu 18V ab, deswegen frag ich mich wieso der so heiss
» wird.
Immer Cool bleiben
» Hier meine Quelle für die Schaltung
»
»
Gesamter Thread:





